Eine elegante holländische Sitzgarnitur im Directoire-Stil, bestehend aus einem Kanapee, sechs Stühlen und zwei Sesseln. Alle Teile sind aus massivem Mahagoni und mit Mahagoni furniert. Die Rückenlehnen sind mit Messingbändern und Ebenholzplaketten mit Messingintarsien verziert, auf denen zwei Greife mit einer Vase in den Klauen zu sehen sind. Die Stühle und Sessel stehen auf Säbelfüßen, das gondelförmige Kanapee ist mit vergoldeten und geschwärzten Klauenfüßen aus Mahagoni versehen.
Wie in Frankreich kennt auch die niederländische Möbelkunst eine Directoire-Periode, die sich jedoch stilistisch leicht von der in Frankreich unterscheidet. Im niederländischen Directoire-Stil scheinen einige Motive seltener zu sein, wie das Fasces-Motiv und die klassischen griechischen Vasen und Urnen. Säulen mit bronzenen Sockeln und Kapitellen wurden in dieser Zeit häufiger separat, entweder frontal oder übereck, vor den Seitenpfosten angebracht. Palmetten, rechteckige kannelierte Messingschildchen und Leiern sind oft verwendete Motive. Nach dem napoleonischen Feldzug nach Ägypten kamen andere Motive wie die geflügelte Sphinx, Lotosblumen und Karyatiden hinzu, also Motive, die in der Directoire-Periode entstanden sind, die aber später das Bild der Empirezeit bestimmen.
Abmessungen:
stoelen: höhe 88 cm; Breite 45 cm; Tiefe 38 cm;
canapé: höhe 81 cm; Breite 165 cm; Tiefe 65 cm;
fauteuils: höhe 89 cm; Breite 58 cm; Tiefe 55 cm;
Weltweite Lieferung möglich