Ein kleines, sehr reich verziertes Taburett aus vergoldetem Holz. Das Möbel hat die Form einer Gondel mit leicht ausgestellten Beinen. Die gebogenen Streben, auf denen der Sitz ruht, sind oben durch eine Querstrebe miteinander verbunden, und die aussieht als wäre sie aufgerollt. Das Taburett ist reich mit Motiven aus gedrehten Bändern, Münzen, Palmettblättern und Perlenrändern verziert.
Solche Möbelstücke waren in Europa an den Höfen von Herzoginnen zu finden. Aufgrund der strengen Etikette durften sich nur Mitglieder fürstlicher Familien in Gesellschaft einer hochgestellten Person auf einen Stuhl mit oder ohne Lehne setzen. Niedere Adelige mussten in Gegenwart von hohen Adeligen und Prinzen stehen bleiben, außer wenn Karten gespielt wurde. Ein Taburett war eine Sitzgelegenheit für Damen, Männer saßen nicht auf solchen Möbelstücken, daher sprach man in diesem Zusammenhang vom „Privilege du tabouret“.
Weltweite Lieferung möglich